Eine sehr bedeutende Rolle auf einer Hochzeit spielen die Blumen. Diese sollten zum einen zur Jahreszeit und zum anderen farblich zum Gesamtkonzept passen.
Hochzeitsblumen gibt es in einer großen Vielfalt. Neben den Brautstrauß spielt auch die Ansteckblume für den Bräutigam eine sehr bedeutende Rolle. Die sogenannte Boutonnière wird im Reversknopfloch des Anzuges getragen. Sehr häufig wird dafür entweder eine Nelke oder Rose verwendet. Vorteilhaft ist es, wenn diese Blume mit dem Brautstrauß abgestimmt wird. Eine sehr schöne Idee ist es, wenn man den Brautstrauß aus Lieblingsblumen binden lässt. Bei einem Brautstrauß ist sozusagen alles erlaubt, was der Dame gefällt. Es gibt viele unterschiedliche Hochzeits-Blumen. Eine weitere wichtige Rolle spielen die Blumen, welche von den Blumenmädchen gestreut werden. Doch auch für die Dekoration werden unterschiedliche Arten an Blumen benötigt. Möchte man sich für frische Blumen entscheiden, kommt es vor allem auf die Jahreszeit darauf an, welche Blumen sich empfehlen. Zu meiden sind stark blühende und durstige Blumenarten. Auch Blumen, die abfärben wie zum Beispiel die Lilie, eignet sich weniger für den Brautstrauß. Es muss zudem auch nicht immer ein Brautstrauß weiß sein, auch bunte Farben eignen sich bestens für den Blumenstrauß.
Sehr oft sagt man, dass man einfach die Blumen selbst sprechen lassen sollte auf einer Hochzeit. Neben der roten Rose, die bekannterweise für das Symbol der Liebe steht, haben auch andere Blumen eine große Bedeutung. Die Gerbera hat zum Beispiel die Bedeutung, dass alles schöner wird! Die rote Nelke steht wiederum für Leidenschaft und die weiße Nelke für die ewige Treue. Vor allem bei Hochzeiten im Boho-Stil sind sehr häufig Sonnenblumen zu sehen. Diese bedeutet Spaß, menschliche Wärme und Fröhlichkeit. Die Tulpe hingegen steht für zarte Liebe und Faszination. Blumen, die sich für eine Sommerhochzeit sehr gut eignen, sind Rosen, Gerbera und Calla. Sehr viele Bräute entscheiden sich zudem für einen Brautstrauß rosa. Planen Sie eine Hochzeit in der kalten Jahreszeit, dann eignen sich wiederum Blumen wie Mimosen, Amaryllis, Christrosen und Gladiolen sehr gut.
Damit die Blumen nicht verwelken werden zu Hochzeiten sehr häufig künstliche Blumen angewendet. Dies hat auch seine Gründe, zum einen sehen sie den ganzen Tag über wie neu aus und zum anderen können sie auch nicht abfärben. Meistens bestehen unechte Blumen aus Satin, Stoff oder Seide. In der Regel sind die Stiele aus Draht, die mit etwas Plastik ummantelt werde. Darüber hinaus sind auch Blumen aus Kunststoff oder Foam erhältlich. Bei den meisten künstlichen Blumen kann man auch nicht erkennen, dass es sich hier um keine echten Blumen handelt. Viele Blumen werden auch aus edlem Seidenstoff gefertigt. Wunderschön sieht zudem ein Brautstrauß aus, der mit Perlen verziert ist.
Allergien: Falls es unter Ihrer Hochzeitsgesellschaft oder Gästen Allergiker gibt, könnten echte Blumen ihnen Unannehmlichkeiten bereiten. Unsere Hochzeitsblumen sind genauso schön und vermeiden Niesattacken.
Wetter: Falls Sie eine Hochzeit im Grünen planen oder zu einer Saison, in der es besonders warm oder kalt ist, ist es wichtig Blumen zu wählen, die den natürlichen Einflüssen wie Sonne, Hitze oder Kälte standhalten. Natürliche Blumen, besonders empfindliche Sorten, welken, erfrieren oder lassen schnell die Köpfe hängen. Kunstblumen ermöglichen es, Ihnen die Blumen zu wählen, die Ihnen gefallen ohne sich über die Wetterlage Gedanken machen zu müssen.
Kosten: Frische Blumen werden schnell teuer. Zusätzlich zu dem Preis für die Blumen müssen diese angeliefert und kontinuierlich frisch gehalten werden. Die Blumen selbst sind schwerer als Blumen aus alternativen Materialien, genau wie die Vasen und alles was für den Transport benötigt wird. Wenn Sie eine Reserve halten wollen, falls Blumen während Ihrer Hochzeit beschädigt werden entstehen weitere Kosten. Bei Kunstblumen müssen Sie sich keine Gedanken um Reserven oder Frischhalten der Blumen machen.
Sie können Düfte zu den künstlichen Blumen hinzufügen, so dass diese sogar wie die natürlichen Schönheiten riechen. Und Sie können Ihren Brautstrauß und Dekorationen für immer als ein schönes Andenken an Ihre Hochzeit aufbewahren.
Welche Farben die Blumen haben sollten, hängt vor allem auf das Gesamtkonzept der Hochzeit ab. Nicht nur die Farbe des Brautkleides spielt bei der Farbwahl der Blumen eine wichtige Rolle, sondern auch die Brautjungfernkleider und Blumenmädchenkleider. Steht bereits fest, welche Farbe die Braut, die Brautjungfern, die Brautmutter und die Blumenmädchen tragen kann man sich Gedanken über die verschiedenen Blumen der Hochzeit machen. Sehr beliebte Farben für die Hochzeitsdekoration sind weiß und rot. Diese Farben passen sich jedes Hochzeitsthema schnell an. Tragen Ihre Brautjungfern jedoch ein blaues Kleid, dann sollten Sie die weißen Blumen mit Blauen mischen.
Nicht nur die Wahl an Brautkleider und Brautschuhe ist sehr vielseitig, sondern auch die Auswahl der verschiedenen Hochzeits-Blumen. Der Brautstrauß ist das wichtigste Accessoire der Hochzeit und aus diesem Grund sollte man sich hier bei der Auswahl ebenfalls etwas mehr Zeit nehmen. Generell gibt es bei Hochzeitsblumen keine Einschränkungen, hier zählt vor allem der eigene Geschmack.
${style.name}
${getBirthStoneItemDisplayNameByStyle(style)}
• Maßgeschneiderte Größe ist Endverkauf und kann nicht zurückgegeben werden.
• Die angegebenen Maße sind meine eigenen und entsprechen nicht den Standardgrößen.
•
Größe | ${ property } |
${ getSizeDisplayText(size_en) } |
Größe | ${ getTheadLang(item) } (${unit}) |
${ getSizeDisplayText(kvalue) } |
• Maßgeschneiderte Größe ist Endverkauf und kann nicht zurückgegeben werden.
• Die angegebenen Maße sind meine eigenen und entsprechen nicht den Standardgrößen.
•
Häufige Fehler Vermeiden >
Gestalten Sie Ihr Foto im linken Bereich
${style.name}
${getBirthStoneItemDisplayNameByStyle(style,k)}